058
Knockout
Serie: Castle
Regie:
Rob Bowman
Drehbuch:
Will Beall
Gastdarsteller:
Max Martini (Hal Lockwood)
Brian Goodman (Gary McCallister)
Scott Paulin (Jim Beckett)
Matt McTighe (Chuck Ryker)
- Folgeninhalt:
Der Fall des Mordes an Johanna Beckett, Kates Mutter, erholt sich, als der letzte schmutzige Polizist im Gefängnis getötet wird und sein Mörder, der furchterregende Hal Lockwood, mit überraschender Leichtigkeit entkommen kann. Beckett begreift schnell, dass noch andere Personen beteiligt sind, und startet eine erbarmungslose Jagd. Doch Castle befürchtet, dass diese Untersuchung für seinen Partner ein schlechtes Ende nehmen wird.
Ein Attentäter mit Kenntnis der Details, die hinter dem Mord an Becketts Mutter stecken, entkommt während seiner Anklageerhebung aus der Haft und lässt Castle und Beckett zurück, um ihn aufzuspüren. Über Captain Montgomerys Vergangenheit als dritter Polizist werden Geheimnisse gelüftet. Montgomery hinterlässt Beweise für seine Zusammenarbeit mit einer mächtigen außenstehenden Partei in dem Fall für Beckett, bevor er sich den Attentätern stellt. Er wird dabei erschossen und getötet. Bei Montgomerys Beerdigung wird Beckett von einem Scharfschützen in die Brust geschossen. Castle sagt ihr, dass er sie liebt, als er sie in seinen Armen hält, kurz bevor sich ihre Augen schließen.
Der Auftragsmörder Hal Lockwood, der über Kenntnisse zur Ermordung von Kate Becketts Mutter verfügt, wird vom Hochsicherheitstrakt in den allgemeinen Vollzug verlegt. Beckett schlägt sofort Alarm, doch Lockwood gelingt es, Gary McAllister zu ermorden, der ebenfalls über Informationen zum Mord an Becketts Mutter verfügt. Während einer Anhörung vor Gericht gelingt Lockwood eine spektakuläre Flucht. Castle befürchtet, dass es der kaltblütige Mörder auf Beckett abgesehen hat. Es stellt sich heraus, dass Montgomery nicht ganz unschuldig am Tod von Becketts Mutter ist. Um Kate zu schützen opfert Montgomery sich und stirbt zusammen mit Lockwood und anderen an der Verschwörung beteiligten Personen bei einem Feuergefecht. Montgomerys dunkle Vergangenheit wird verschwiegen und er wird mit allen militärischen Ehren beigesetzt. Während Kate auf seiner Beerdigung eine Rede hält, wird sie von einem Scharfschützen in die Brust getroffen. Castle versucht sie zwar noch mit seinem Körper zu schützen, kommt dafür aber zu spät. Als Kate verletzt am Boden liegt, gesteht Castle ihr seine Liebe.
-------------------------------------------------------------------
Anmerkungen:Während des entscheidenden Dialogs, in dem Castle versucht, Beckett zur Aufgabe seiner Jagd zu bewegen, sagt er ihr :"Ich arbeite seit drei Jahren mit Ihnen zusammen; Sie kennen mich. Ich bin derjenige, der sagt, dass wir die Pflanze verschieben können. " Dies ist eine Anspielung auf Frank Sinatras (1959) Lied "High Hopes" von Frank Sinatra, in dem es um eine Ameise geht. ------------------------------------------------------------------- - Embed from Getty Images
- Serieninhalt:Die Serie spielt in New York City und ist benannt nach ihrer Hauptfigur, dem berühmten Krimiautor Richard (Rick) Castle, gespielt von Nathan Fillion. Nachdem zwei Morde exakt wie in seinen Romanen beschrieben verübt wurden, wird er von der Polizei um Hilfe bei deren Aufklärung gebeten. Castles Gegenpart ist die ermittelnde Polizistin Kate Beckett.
Nach der erfolgreichen Lösung des ersten Falles nutzt Castle seine Beziehungen zum Bürgermeister, um weiter mit Beckett und ihrem Team zusammenarbeiten zu können: Er will seine Erlebnisse für seinen nächsten Roman nutzen, wobei ihm Beckett unfreiwillig als Vorlage für seine neue Heldin „Nikki Heat“ dient. Im Laufe der Serie schreibt Castle weitere „Heat“-Bücher.
Embed from Getty Images
Castle wird als „Comedy-Drama“ bezeichnet, das sich von anderen Kriminalserien durch den durchgehend leichten Ton und die humorvollen Dialoge abhebt. Die ständigen verbalen Zweikämpfe zwischen Castle und Beckett – ähnlich wie bei Das Model und der Schnüffler oder Remington Steele – tragen stark zum Charme der Serie bei.
Bildcredits:
Nathan Fillion
Von Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20322927
Stana Katić
Titelbild: Von Tyler Parker, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12244565
Darsteller: Von http://www.VancityAllie.com - Stana Katic (Castle)Uploaded by Tabercil, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9558442
Jon Huertas
Von Genevieve719 - cropped from https://www.flickr.com/photos/genevieve719/6841602162/in/photostream, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18723948
Seamus Dever
Von Photo by JenniferCropped and retouched by Danyele - Flickr (original photo), CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46636500
Tamala Jones
Von Toglenn - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10765329
Molly C. Quinn
Von Genevieve - Molly Quinn, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20034449
Susan Sullivan
Von Jennifer - Flickr: Susan Sullivan Castle Paley Event 10a, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=13719952
Ruben Santiago-Hudson
Von David Shankbone - Shankbone, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11606545
Penny Johnson Jerald
Von David Shankbone - Shankbone, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11606545
Toks Olagundoye
Von Jeff Gottlieb - JDS PR, CC-BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31167779
Castle Logo , via Wikipedia Von ABC - abc.com, Logo, Link
Soweit nicht anderes angegeben: Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Texte und Daten u.a. Quellinfos von Wikipedia.