005 Mord an Bord Death in Paradise


Richard Poole wird nach Guadeloupe geschickt, um den Häftling Leon Hamilton zu eskortieren. Hamilton ist ein Verbrecher, der praktisch alle Bewohner der Insel Sainte-Marie betrogen hat, darunter auch den Kommandanten Selwyn Patterson. Doch auf der Fähre, die sie zurück nach Sainte-Marie bringt, wird der Gefangene, während die beiden Männer gemeinsam in Handschellen gelegt werden, erstochen. Der Detektiv hat nichts gesehen und der Kommandant ist wütend. Gedemütigt nimmt Richard die Sache persönlich. Unterdessen hat Fidel mit einer alten Taschendiebin zu kämpfen.     

Richard muss Leon Hamilton, einen berüchtigten Hochstapler, zum Gefängnis in Saint Marie eskortieren. Er erreicht die Insel mit der Fähre, begleitet vom Gefängniswärter Vincent Carter. Leon, der mit Handschellen an Richard gefesselt ist, bittet ihn, ihn an Deck zu bringen, denn er wird seekrank. Doch noch bevor er Saint Marie erreicht, stirbt Leon, denn jemand hat sich von hinten an ihn herangemacht und auf ihn eingestochen, wobei die Messerklinge sein Herz durchbohrte. Patterson ist wütend, da dies nichts anderes als Schande für die Polizei von Saint Marie bedeutet, da ein Leon in der Obhut eines Polizeibeamten dieser Abteilung starb.

Richard muss nur noch herausfinden, wer den Mann umgebracht hat, denn auf der Fähre waren 180 Passagiere, und auf der Insel hassten viele Menschen Leon, der denjenigen, die er überredet hatte, das Geld in ein Immobiliengeschäft zu investieren, viel Geld gestohlen hatte. Der einzige Mensch, der Leon liebte, war seine Frau Ann, die ihn nach der Identifizierung der Leiche ihres Mannes einäschern ließ. Der einzige Verdächtige ist Samuel King, der bereit war, Leon im Auftrag von Gordon Foster, einem der vielen Investoren, die von Leon betrogen wurden, für eine große Geldsumme zu töten, aber Samuel schwört, dass er unschuldig ist, da Leon ermordet wurde, bevor er ihn töten konnte. Der Fall wird kompliziert, als auch Ann tot aufgefunden wird.

In der Zwischenzeit ermittelt Fidel gegen eine ältere Frau, die Touristen im Hafengebiet Geldbörsen stiehlt. Schließlich gelingt es ihm und Dwayne, die Frau zu fassen, die sich in Wirklichkeit als junger Mann entpuppt, der sich als alte Frau verkleidet hat, um alle zu täuschen. Richard, der sich von dem kleinen Dieb inspirieren lässt, versteht nun, wie es dazu kam.

Richard hat nun erkannt, dass das wirkliche Opfer nicht Leon, sondern Vincent war: die beiden tauschten ihre Identitäten, Ann war die Komplizin ihres Mannes, Vincent hatte in der Tat große Geldprobleme, so dass Leon und Ann mit dem Versprechen, dass sie ihn bezahlen würden, wenn er Leons Identität während seiner Überführung ins Gefängnis von Saint Marie annimmt, dazu beitrugen, Richard in die Irre zu führen (auch weil Richard Leon nie getroffen hatte), aber Vincent konnte nicht vorhersehen, dass Leon ihn töten würde, in der Tat war die Fähre überfüllt, und in der Verwirrung erstach Leon Vincent, ohne gesehen zu werden. Ann hatte jedoch die Grausamkeit und die Gier ihres Mannes unterschätzt. Sie glaubte, dass sie das Geld, das sie den Investoren gestohlen hatten, miteinander teilen würden, doch Leon tötete auch sie (außerdem hatte Ann dafür gesorgt, dass Vincents Leiche eingeäschert wurde, so dass alle glaubten, es handele sich um Leon, was eine Identifizierung der Leiche verhinderte).

Leon versuchte zu fliehen, aber Dwayne und Fidel erwischten ihn. Leon hatte Richard gedemütigt, indem er Vincent vor seinen Augen tötete, aber nun rächte sich der Inspektor aus Pflichtgefühl und Genugtuung persönlich an Leon, indem er ihn für immer verhaften ließ.
 
Nr. Gesamt005
TitelMord an Bord

Death in Paradise
ST01
Nr. Staffel5
OrginalSpot the Difference
Kriminalinspektor / Detective Inspector Ben Miller als Kriminalinspektor / Detective Inspector Richard Poole
RegieAlfred Lot
BuchHarry Holmes
Erstaus­strahlung 22. Nov. 2011
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)21. Juni 2012

   Colin Salmon: Vincent Carter
    Jeff Alexander : Leon Hamilton
    Sarah Smart: Suzie Park
    Lee Boardman (en) : Samuel King
    Alistair Petrie: Gordon Foster
    Sophie Winkleman: Ann Hamilton
    Jeany Spark: Emilie Saunders
 

🕵️Die Serie ist das Erstlingswerk von Robert Thorogood, der bei einem Drehbuch-Wettbewerb entdeckt wurde, und ist eine Mischung aus Komödie, Drama und Krimi-Elementen. Diese Krimiserie zeichnet sich durch häufige Wechsel im Team und bei den Ermittlern aus.


🏝️Die Serie ist bekannt für ihre formelhafte Herangehensweise an die Handlung, wobei jede Folge in Länge, Stil und Erzählstruktur in etwa gleich ist. Jede Folge beginnt mit einer Sequenz vor dem Vorspann, die die Ereignisse zeigt, die zu einem Mord führen, und oft auch die anschließende Entdeckung der Leiche; diese Sequenz dient auch dazu, die Gastcharaktere der jeweiligen Folge vorzustellen. 

Die Polizei von Saint Marie wird anschließend über den Mord informiert, es finden erste Ermittlungen und Befragungen statt, um die Verdächtigen zu ermitteln, und Fotos der Verdächtigen und des Tatorts werden auf die Tafel im Polizeipräsidium geheftet.  

🔎Oft kommt es gegen Ende zu einem Moment der Erkenntnis für den leitenden DI, der möglicherweise durch eine Äußerung oder Handlung einer Person oder durch ein Ereignis ausgelöst wird. In diesem Moment versteht der DI das Wie, Warum und Wer des Mordes, ohne dies jedoch dem Publikum zu offenbaren. Anschließend werden die Verdächtigen versammelt, und der DI erläutert die Beweislage; oft werden Rückblenden eingesetzt, um zu zeigen, was passiert ist. Der Mörder und das Motiv werden im Höhepunkt der Episode enthüllt. ⛓️

 

OriginaltitelDeath in Paradise
ProduktionslandGroßbritannien,
Frankreich
OriginalspracheEnglisch
GenreDramedy,
Krimiserie
Erscheinungsjahreseit 2011
Längeca. 60 Minuten
Episoden89 in 11+ Staffeln
TitelmusikYou’re Wondering Now
Produktions-
unternehmen
Red Planet Pictures,
Atlantique Productions
IdeeRobert Thorogood
ProduktionMatthew Bird
MusikMagnus Fiennes
Erstausstrahlung25. Okt. 2011 auf BBC One

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; 

https://en.wikipedia.org/wiki/Death_in_Paradise 
https://fr.wikipedia.org/wiki/Meurtres_au_paradis
https://it.wikipedia.org/wiki/Delitti_in_Paradiso 

 

Kunterbuntes ...
Spiele, Ábenteuer, Kunst, Essen und Trinken, Musik,Tiere... u.v.m. hobbyrat.de/
Serien mit Humor und Dramatikdramedy-serien.de/
Analysen
Mysteriöses
Politik Gesellschaft Wirtschaft
gedankennetz.de
Comedy und Satire auf youtube, Mediatheken, ....humorfan.de
phantasy ist ein Kofferwort aus Phantastik und Fantasyserienphantasy.de/
SF Serien:sf-serien.de/
Sitcoms, Comedyseriensitcomserien.de/

 A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #  

sf-serien.de

Labels

Mehr anzeigen

sitcomserien.de - Comedyserien Sitcomserien Humorvolle Fernsehserien

quizrampe.de

Archiv

Mehr anzeigen

dramaserienfan.de