Die Leiche einer Frau wird gefunden, die vom Meer angespült wurde. Die Ermittlungen führen Candice zu einem nahe gelegenen Campingplatz, der ganzjährig Bungalows an Bedürftige vermietet. Der Platz wird jedoch auch von Major Canovas von der BRI überwacht, der einen flüchtigen Bankräuber dingfest machen will. Canovas ist davon überzeugt, dass die Fälle miteinander verbunden sind, während Candice das nicht glaubt. Ein Armdrücken beginnt.
Yann Pradal: Marc Carlier
Sandrine Le Berre: Julia Delsolles
Julien Fortier: Gilles Ravière
Nicolas Vallet: Benoit
Jean-François Malet: Michel Becera
Marion Stamegna: Sekretärin im Labor
Véronique Merveille: Cécile Lavenais
Gaëtan Guerin: Arzt
Jonathan Raffin: Mann an der Rezeption auf dem Campingplatz.
Die Serie handelt vom Leben der titelgebenden Polizei-Kommandantin Candice Renoir, gespielt von Cécile Bois. Renoir wuchs in der nordfranzösischen Stadt Valenciennes auf. Sie hatte eine zehnjährige Auszeit vom Polizeidienst genommen, um ihren Ehemann Laurent, einen erfolgreichen Manager, auf seinen beruflichen Stationen weltweit begleiten zu können. Nach der Trennung von Laurent kehrt sie in den Polizeidienst zurück und wird Teamleiterin bei der Mordkommission in Sète.
Für Wirbel außerhalb des Berufes sorgen ihre Kinder Emma, Jules und die Zwillinge Martin und Léo. Renoir versucht, ihren Beruf als Polizistin und die Rolle als alleinerziehende Mutter unter einen Hut zu bringen Ein immer wiederkehrendes Element sind die plötzlichen Eingebungen, die Candice Renoir während alltäglicher Situationen in ihrem häuslichen Umfeld überkommen, und die – mit ihrem aktuellen Fall assoziiert – zur Lösung des Falls beitragen. Oft handelt es sich dabei um einen dahingeworfenen Satz ihrer Kinder aus einem gänzlich anderen Zusammenhang.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar
https://de.wikipedia.org/wiki/Candice_Renoir
https://en.wikipedia.org/wiki/Candice_Renoir
https://fr.wikipedia.org/wiki/Candice_Renoir