Pip Torrens : Der Museumsführer
Kelly Adams: Elizabeth "Liz" Curtis
Rob Heanley (en) : Dr. Ian Parks
Jonathan Cake: Daniel Morgan (VF: Guillaume Orsat)
Ben Turner: Chris Winchester
Bryan Dick (en): Benjamin Sammy
Michael Brandon: Joel Maurice
Daniel Morgan, Chris Winchester, Dr. Ian Parks und Liz Curtis sind auf der Suche nach dem verfluchten Schatz des schrecklichen Piraten François Leclerc. Benjamin Sammy führt die Gruppe und kümmert sich um die Verpflegung. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Daniel wird bei einer Explosion in einem unterirdischen Gang, den sie erkunden, leicht verletzt. In der folgenden Nacht wird Dr. Parks in Daniels Zelt mit einer Piratenpistole erschossen. Daniel entgeht nur knapp dem Fall eines großen Astes. Schließlich stirbt er an einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich, während er sich in einer Zelle unter Polizeischutz befindet.
Eine Gruppe von Schatzsuchern, angeführt von
Gruppenleiter Daniel Morgan, durchforstet einen Wald auf der Suche nach
dem Schatz des Piraten Le Clerc, der sich nach einem Kampf gegen eine
Galeone der spanischen Reichsmarine, aus dem er siegreich hervorging,
nach Saint Marie zurückgezogen haben soll, wo er seinen wertvollen
Schatz versteckt haben soll. Einer von Morgans Mitarbeitern, der Geologe
Ian Parks, wird tot in seinem Campingzelt aufgefunden, nachdem er
offenbar seine antike einläufige Steinschlosspistole gereinigt und
versehentlich abgefeuert hat.
Richard untersucht den Tod des
Geologen, er und Camille schließen aus, dass es sich um einen Unfall
handelt, es gibt ein Einschussloch im Zelt, jemand hat Parks von
außerhalb des Zeltes erschossen und dann die Waffe neben die Leiche
gelegt, um es wie einen Unfall aussehen zu lassen. Morgan ist der
Einzige, der ein Alibi hat, denn der Führer Benjamin Sammy hatte ihn in
ein Hotel gebracht, da er sich bei der Erkundung einer Höhle verletzt
hatte und jemand den Sprengstoff, den sie in der Höhle angebracht
hatten, gezündet hatte, so dass die Höhle nun unzugänglich ist. Camille
ist Liz Curtis gegenüber sehr misstrauisch, denn auch sie gehört zu der
Gruppe und macht den Eindruck, dass sie etwas zu verbergen hat. Morgan
führte die Expedition dorthin, wobei er sich auf eine Schatzkarte
stützte, die auf einer Insel in der Nähe von Saint Lucia gefunden worden
war.
Morgan fühlt sich bedroht, jemand versucht, ihn mit einem
riesigen Ast zu töten, aber zum Glück kann er ausweichen. Als er die
Polizeistation erreicht, bittet er darum, die Nacht dort zu verbringen,
um sich sicherer zu fühlen. Die Polizei findet einen Zettel von Parks:
"PT 46". Es scheint sich um die Koordinaten des Phantomschatzes zu
handeln, aber Fidel stellt nach sorgfältiger Analyse fest, dass sie mit
keiner der Koordinaten in Saint Marie übereinstimmen. Morgan wird tot in
der Zelle aufgefunden, er wurde von einem Käfer gestochen, einem
Triatoma rubida, gegen den Morgan allergisch war und der ihn gestochen
hat, Morgan hatte für solche Notfälle eine Adrenalinspritze dabei, die
aber nicht geholfen hat. Liz gibt zu, dass sie keine Schatzsucherin,
sondern eine Ermittlerin ist. Sie arbeitet für eine Versicherungsagentur
und musste gegen Morgan ermitteln, der verdächtigt wurde, Gold
gestohlen zu haben, das er im Auftrag der Agentur vom Meeresgrund bergen
sollte, das bei einer Expedition verloren gegangen war.
Richard
weiß nun, wer Parks und Morgan umgebracht hat. Der Mörder war Benjamin,
er hatte den Zünder ausgelöst, indem er den Höhleneingang mit
Sprengstoff sprengte, dann Parks' Waffe gestohlen und ihn damit
umgebracht, Benjamin hatte Polyethylen verwendet, um die Waffe zu
reinigen und es so aussehen zu lassen, als hätte Parks sich beim
Reinigen versehentlich selbst erschossen, aber genau das ist der Beweis,
der ihn mit dem Mord in Verbindung bringt, denn Polyethylen wird auch
in Autoklimaanlagen verwendet; die in Morgans Pick-up war defekt und
Benjamin hatte angeboten, sie zu reparieren. Er versuchte dann, Morgan
zu töten, indem er den Zweig auf ihn fallen ließ, was nicht gelang.
Morgan fühlte sich in Gefahr und beschloss, die Nacht in der Zelle der
Polizeiwache zu verbringen, aber Benjamin steckte den Käfer in die
Streichholzschachtel. Benjamin selbst stahl Morgans Feuerzeug, weil er
wusste, dass er die Streichhölzer benutzen würde, um die Schachtel zu
öffnen und den Käfer zu befreien, der ihn gestochen hatte. Richard
weigert sich, das Motiv zu verraten, und verspricht Benjamin, dass er es
nicht verraten wird, wenn er sich schuldig bekennt, was während des
Prozesses zu seinen Gunsten ausfallen wird, so dass Benjamin zugibt, für
beide Todesfälle verantwortlich zu sein.
Camille, Fidel und
Dwayne möchten von Richard wissen, warum Benjamin Parks und Morgan
umgebracht hat, und der Inspektor verrät seinen Kollegen, dass die
Antwort in Parks' Notiz zu finden ist. PT46 sind nämlich keine
Koordinaten, sondern die Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente von
Palladium, das bei der Herstellung von Computern und Mobiltelefonen
verwendet wird, wird knapp, das Land, in dem sie den Schatz suchten, ist
heimlich voll davon, Parks und Morgan hatten ihn entdeckt, mit
Palladium würden sie reich werden, aber sie beschlossen, ihren Kollegen
nichts zu sagen, Benjamin hatte ihre Absichten entdeckt, und deshalb hat
er sie getötet: Er wollte Ausgrabungen in dem Gebiet verhindern, um das
Palladium zu gewinnen, die den Wald zerstört hätten, an dem Benjamin
sehr hängt. Richard und seine Kollegen schwören daher, das Geheimnis zu
wahren, um die Vegetation zu schützen, denn auch wenn Benjamin sich
geirrt hat, waren seine Absichten richtig.
🕵️Die Serie ist das Erstlingswerk von Robert Thorogood, der bei einem Drehbuch-Wettbewerb entdeckt wurde, und ist eine Mischung aus Komödie, Drama und Krimi-Elementen. Diese Krimiserie zeichnet sich durch häufige Wechsel im Team und bei den Ermittlern aus.
🏝️Die Serie ist bekannt für ihre formelhafte Herangehensweise an die Handlung, wobei jede Folge in Länge, Stil und Erzählstruktur in etwa gleich ist. Jede Folge beginnt mit einer Sequenz vor dem Vorspann, die die Ereignisse zeigt, die zu einem Mord führen, und oft auch die anschließende Entdeckung der Leiche; diese Sequenz dient auch dazu, die Gastcharaktere der jeweiligen Folge vorzustellen.
➤
Die Polizei von Saint Marie wird anschließend über den Mord informiert, es finden erste Ermittlungen und Befragungen statt, um die Verdächtigen zu ermitteln, und Fotos der Verdächtigen und des Tatorts werden auf die Tafel im Polizeipräsidium geheftet.🔎Oft kommt es gegen Ende zu einem Moment der Erkenntnis für den leitenden DI, der möglicherweise durch eine Äußerung oder Handlung einer Person oder durch ein Ereignis ausgelöst wird. In diesem Moment versteht der DI das Wie, Warum und Wer des Mordes, ohne dies jedoch dem Publikum zu offenbaren. Anschließend werden die Verdächtigen versammelt, und der DI erläutert die Beweislage; oft werden Rückblenden eingesetzt, um zu zeigen, was passiert ist. Der Mörder und das Motiv werden im Höhepunkt der Episode enthüllt. ⛓️
Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar;
https://en.wikipedia.org/wiki/Death_in_Paradise
https://fr.wikipedia.org/wiki/Meurtres_au_paradis
https://it.wikipedia.org/wiki/Delitti_in_Paradiso