34 Die Smaragdinsel Death in Paradise

    Lucy Cohu: Caroline Bamber
    Adetomiwa Edun (en): Ellery Wallace
    Charlotte Hope: Lucy Preville
    Nigel Lindsay (en) : Andy Hammond
    Valery Schatz: Francois Tromeur

 
Die Gouverneurin von Sainte-Marie, Caroline Bamber, veranstaltet ein Abschiedsfest, um die Fackel an ihren Nachfolger zu übergeben. Bei dieser Gelegenheit bekräftigt sie die Zugehörigkeit von Spinner's Rock zur britischen Krone vor dem Präsidenten des französischen Generalrats der Nachbarinsel Saint-Robert, der den Felsen ebenfalls für sich beansprucht. Als sie mit ihrem Champagnerglas anstößt, bricht sie mit einer Vergiftung zusammen. Inspektor Goodman muss sich bei seinen Ermittlungen auf dünnem Eis bewegen, denn sein Hauptzeuge, die Person, die dem Opfer das Champagnerglas reichte, ist niemand anderes als Commander Patterson.    

Während einer Feier zum Ende der Amtszeit von Gouverneurin Caroline Bamber, an der auch Patterson teilnimmt, bietet dieser ihr ein Glas Champagner an. Während der Rede wird Caroline krank, ihr Assistent Wallace kommt zu ihr, um ihr zu helfen, aber die Frau stirbt.

Humphrey muss den mysteriösen Tod von Caroline untersuchen, das Glas, aus dem sie getrunken hat, war vergiftet, Blausäure war hineingetan worden, tatsächlich war das Gift nur im Glas, merkwürdigerweise enthielt die Flasche, aus der der Champagner eingeschenkt wurde, kein Gift. Die Polizei ermittelt gegen die Teilnehmer der Party: Francois Tromeur, Präsident des Generalrats von Saint-Robert, Lucy, die als Carolines Sekretärin arbeitete, und schließlich gegen den Vizegouverneur Andy Hammond. Nur Wallace ist der einzige, den sie nicht verdächtigen, da er in der Küche war, als Patterson Caroline das Glas anbot, und erst zur Party kam, als die Frau anfing, sich krank zu fühlen. In Carolines Handtasche befand sich ein versiegelter Umschlag mit einem Brief, in dem sie gewarnt wurde, dass ihr Leben in Gefahr sei.

Francois und Caroline standen im Mittelpunkt eines Streits über die Zugehörigkeit eines Felsens in St. Marie zu ihren jeweiligen Ländern, Frankreich und England, nämlich des Spinner's Rock, und Caroline stellte sogar Wachen einer privaten Sicherheitsfirma ein, um den Felsen zu bewachen. Dwayne und JP inspizieren den Spinner's Rock und entdecken, dass dort Bergbau betrieben wird. Da Caroline einen Stein von Spinner's Rock geschenkt bekommen hat, lassen sie ihn analysieren und stellen fest, dass es sich um einen ultrafeinen Stein handelt, der Smaragde enthält.

Humphrey erfährt, dass Lucy und Francois ein Liebespaar sind. Caroline hatte es herausgefunden, doch Francois hat aus Liebe zu seiner Frau bereits beschlossen, seine Beziehung zu Lucy zu beenden. Humphrey und seine Kollegen untersuchen einige Bauarbeiten, der Auftrag wurde von Caroline genehmigt, aber während der Arbeiten fährt ein mit Baumaterialien beladener Lieferwagen durch ein Wohngebiet und überfährt ein kleines Mädchen, das dabei ums Leben kommt: es ist die Tochter von Wallace. Letzterer ließ sich, nachdem er seine Tochter verloren hatte, bei Caroline anstellen und verzieh ihr, auch weil Caroline, als sie erfuhr, was mit Wallaces Tochter geschehen war, eine andere Straße für die Transporter bauen ließ, die Baumaterial für die Arbeiten transportierten. Humphrey und der Rest des Teams beschatten Hammond und finden heraus, dass er geheime Informationen an Francois weitergibt (die sich wahrscheinlich auf Spinner's Rock beziehen), aber sie können nichts gegen ihn unternehmen, da Francois durch das Wiener Übereinkommen geschützt ist.

Patterson bestätigt mit absoluter Sicherheit, dass, als er das Glas, aus dem Caroline trank, im Auge behielt, niemand nahe genug herangekommen war, um das Gift, das sie tötete, hineinzutun; als Humphrey diese Worte hört, wird ihm klar, dass das Gift, das Caroline tötete, nicht in dem Glas war. Humphrey ruft die Verdächtigen zusammen und erklärt, der Mörder sei Wallace, der vorgab, Caroline einen unverschlossenen Umschlag zu überreichen, um sie glauben zu lassen, es handele sich um eine Einladung für einen Gast zur Party (in Wirklichkeit befand sich in dem Umschlag der Brief, in dem sie gewarnt wurde und den Wallace selbst verfasst hatte), und Caroline leckte den Umschlag ab, ohne ihn zu prüfen, um ihn zu versiegeln, doch das Papier war mit Blausäure getränkt, die Wallace darauf gestreut hatte. Das Gift wirkte langsam, und als Caroline anfing, sich krank zu fühlen, hatte Wallace, der vorgab, besorgt zu sein, sich ihr genähert. Niemand hatte bemerkt, dass Wallace dann Blausäure in das Glas geschüttet hatte, so dass jeder denken würde, dass das Gift, das sie getötet hatte, genau dorthin geschüttet worden war. Wallace hatte herausgefunden, dass Caroline schon lange vor dem Tod seiner Tochter auf die Gefahren der Straße aufmerksam gemacht worden war, auf der die Transporter fuhren. Humphrey lässt Wallace verhaften, der keine Reue für seine Tat empfindet und glaubt, dass Caroline den Tod verdient hat, weil sie indirekt für den Tod ihrer Tochter verantwortlich ist.
 



Nr.
(ges.)
34
Deutscher TitelDie Smaragdinsel
SerieDeath in Paradise
StaffelStaffel 5
Nr.
(St.)
2
Original­titelOne for the Road
ChefermittlerDI Goodman (Kris Marshall)
Erstaus­strahlung UK14. Jan. 2016
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)3. Juni 2016
RegieEdward Bennett
DrehbuchDan Muirden

 




🕵️Die Serie ist das Erstlingswerk von Robert Thorogood, der bei einem Drehbuch-Wettbewerb entdeckt wurde, und ist eine Mischung aus Komödie, Drama und Krimi-Elementen. Diese Krimiserie zeichnet sich durch häufige Wechsel im Team und bei den Ermittlern aus.


🏝️Die Serie ist bekannt für ihre formelhafte Herangehensweise an die Handlung, wobei jede Folge in Länge, Stil und Erzählstruktur in etwa gleich ist. Jede Folge beginnt mit einer Sequenz vor dem Vorspann, die die Ereignisse zeigt, die zu einem Mord führen, und oft auch die anschließende Entdeckung der Leiche; diese Sequenz dient auch dazu, die Gastcharaktere der jeweiligen Folge vorzustellen. 

Die Polizei von Saint Marie wird anschließend über den Mord informiert, es finden erste Ermittlungen und Befragungen statt, um die Verdächtigen zu ermitteln, und Fotos der Verdächtigen und des Tatorts werden auf die Tafel im Polizeipräsidium geheftet.  

🔎Oft kommt es gegen Ende zu einem Moment der Erkenntnis für den leitenden DI, der möglicherweise durch eine Äußerung oder Handlung einer Person oder durch ein Ereignis ausgelöst wird. In diesem Moment versteht der DI das Wie, Warum und Wer des Mordes, ohne dies jedoch dem Publikum zu offenbaren. Anschließend werden die Verdächtigen versammelt, und der DI erläutert die Beweislage; oft werden Rückblenden eingesetzt, um zu zeigen, was passiert ist. Der Mörder und das Motiv werden im Höhepunkt der Episode enthüllt. ⛓️

 

OriginaltitelDeath in Paradise
ProduktionslandGroßbritannien,
Frankreich
OriginalspracheEnglisch
GenreDramedy,
Krimiserie
Erscheinungsjahreseit 2011
Längeca. 60 Minuten
Episoden89 in 11+ Staffeln
TitelmusikYou’re Wondering Now
Produktions-
unternehmen
Red Planet Pictures,
Atlantique Productions
IdeeRobert Thorogood
ProduktionMatthew Bird
MusikMagnus Fiennes
Erstausstrahlung25. Okt. 2011 auf BBC One

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; 

https://en.wikipedia.org/wiki/Death_in_Paradise 
https://fr.wikipedia.org/wiki/Meurtres_au_paradis
https://it.wikipedia.org/wiki/Delitti_in_Paradiso 

 

Kunterbuntes ...
Spiele, Ábenteuer, Kunst, Essen und Trinken, Musik,Tiere... u.v.m. hobbyrat.de/
Serien mit Humor und Dramatikdramedy-serien.de/
Analysen
Mysteriöses
Politik Gesellschaft Wirtschaft
gedankennetz.de
Comedy und Satire auf youtube, Mediatheken, ....humorfan.de
phantasy ist ein Kofferwort aus Phantastik und Fantasyserienphantasy.de/
SF Serien:sf-serien.de/
Sitcoms, Comedyseriensitcomserien.de/

 A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #  

sf-serien.de

Labels

Mehr anzeigen

sitcomserien.de - Comedyserien Sitcomserien Humorvolle Fernsehserien

quizrampe.de

Archiv

Mehr anzeigen

dramaserienfan.de