Candice Renoirs Methoden erstaunen ihre Kollegen immer wieder, nur Pascale Ibarruri von der JI hat sich mit ihr angefreundet. Die Gruppe untersucht dieses Mal den Mord an einem Buchhalter, der in seinem Haus erstochen wurde, und Candice findet eine Spur durch das Kochen von Fleisch. Außerdem findet sie heraus, dass ihre Untergebenen alle um eine Versetzung gebeten haben.
Gäste
Patrick Rocca: Dr. Drouot
Mathias Jung: Christian Melki
Sandrine Clemençon: Isabelle Le Meaux
Vincent Steinebach: Yanis Melki
Antoine Baillet: Fabien Angelo
Lise Laffont : Sylvie Caron
Emmanuelle Osmont : Camille Langlais
Yasmina Pastural: Blumenhändlerin
Marie Audrey Simoneau: Vanessa.
Die Serie handelt vom Leben der titelgebenden Polizei-Kommandantin Candice Renoir, gespielt von Cécile Bois. Renoir wuchs in der nordfranzösischen Stadt Valenciennes auf. Sie hatte eine zehnjährige Auszeit vom Polizeidienst genommen, um ihren Ehemann Laurent, einen erfolgreichen Manager, auf seinen beruflichen Stationen weltweit begleiten zu können. Nach der Trennung von Laurent kehrt sie in den Polizeidienst zurück und wird Teamleiterin bei der Mordkommission in Sète.
Für Wirbel außerhalb des Berufes sorgen ihre Kinder Emma, Jules und die Zwillinge Martin und Léo. Renoir versucht, ihren Beruf als Polizistin und die Rolle als alleinerziehende Mutter unter einen Hut zu bringen Ein immer wiederkehrendes Element sind die plötzlichen Eingebungen, die Candice Renoir während alltäglicher Situationen in ihrem häuslichen Umfeld überkommen, und die – mit ihrem aktuellen Fall assoziiert – zur Lösung des Falls beitragen. Oft handelt es sich dabei um einen dahingeworfenen Satz ihrer Kinder aus einem gänzlich anderen Zusammenhang.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar
https://de.wikipedia.org/wiki/Candice_Renoir
https://en.wikipedia.org/wiki/Candice_Renoir
https://fr.wikipedia.org/wiki/Candice_Renoir