Samantha, die beweisen will, dass sie mehr Charme hat als ein Supermodel, verführt einen klassischen "Model-Womanizer", indem sie verlangt, beim Geschlechtsverkehr gefilmt zu werden, genau so, wie es der Typ mit anderen Frauen zu tun pflegt. Derek fragt Carrie, ob er den Rest des Abends mit ihr verbringen kann, weil er die Verwirrung hasst und sich in New York einsam fühlt. Miranda trifft Skipper und beschließt, ihm noch eine Chance zu geben.
Weitere Darsteller: Andrea Boccaletti (Derek, auch bekannt als The Bone, der einzige Kunde, den Stanford aushält), Emily Cline (AshLeigh B. ), Sandra Daley (Deanne), Katie Finneran (Ellen), Andy Fowle (Dave), Willie Garson (Stanford Blatch), Michelle Griffin (Misha), Amanda Harker (Marissa), Ryohei Hoshi (Koreanischer Lebensmittelhändler), James Hyde (Brad Fox), Alicia Tully Jensen (Yvette), Jo-Jo Lowe (Cassie Fields), David Andrew MacDonald (Greg), Gabriel Macht (Barkley), Moniere (Supermodel), Josh Pais (Nick Waxler), Montse Viader (Xandrella), Ben Weber (Skipper Johnston)
Die Serie spielt in New York City und verfolgt das Leben von vier Frauen - drei in den Mittdreißigern und eine in den Vierzigern -, die trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere und ihres sich ständig ändernden Sexuallebens unzertrennlich bleiben und sich gegenseitig vertrauen. Die Serie mit Sarah Jessica Parker (als Carrie Bradshaw) und Kim Cattrall (als Samantha Jones), Kristin Davis (als Charlotte York) und Cynthia Nixon (als Miranda Hobbes) in den Hauptrollen hatte mehrere fortlaufende Handlungsstränge, die relevante und moderne gesellschaftliche Themen wie Sexualität, Safer Sex, Promiskuität und Weiblichkeit aufgriffen und gleichzeitig den Unterschied zwischen Freundschaften und romantischen Beziehungen erforschten. Die Protagonistin der Serie, Carrie Bradshaw, ist die Erzählerin der Serie, die den größten Teil des frühen Lebens der vier Frauen verfolgt. Damit wollten die Autoren das gesellschaftliche Leben - von Sex bis hin zu Beziehungen - aus der Sicht jeder der vier sehr unterschiedlichen, individuellen Sichtweisen analysieren.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Quelldaten u.a.: https://de.wikipedia.org/wiki/Sex_and_the_City