In der zweiten Geschichte bringt Louie Pamela zum Flughafen. Pamela ist auf dem Weg nach Paris, wo ihr Ex-Mann mit ihrem Sohn wohnt. Sie erklärt, dass sie auf unbestimmte Zeit bleiben will, und bittet Louie, weiterzumachen und die Hoffnung aufzugeben, dass sie zusammen sein könnten. Louie sieht ihr nach, als sie zu ihrem Terminal geht. Als sie gerade aus dem Blickfeld verschwinden will, dreht sie sich um, winkt und ruft: „Winken Sie mir zu!“, was Louie als „Warten Sie auf mich“ missversteht. Die Komödiantin ruft zurück: „Ich werde auf dich warten!“ und verlässt den Flughafen mit einem Lächeln.
Die Serie basiert sehr frei auf dem Leben von Louis C. K. als frisch geschiedener Vater von zwei Töchtern und als Stand-Up-Comedian. Jede Episode behandelt zwei Geschichten, die nicht zwangsläufig zusammenhängen, oder aber eine einzige längere Geschichte.
Unterbrochen werden die Erzählstränge von C. K.s Live-Auftritten, meist in kleinen New Yorker Comedy Clubs, hauptsächlich im Comedy Cellar und Carolines in Manhattan. Die Stand-Up-Einlagen sind Originalmaterial, welches für die Serie aufgenommen wurde.
Als einzige Figur tritt Louis C. K. (als Louie) in jeder einzelnen Episode auf. Die Serie verfügt über keine feste Besetzung, stattdessen treten viele Gaststars auf. Als Stand-Up-Comedian in New York besteht Louis soziales Umfeld weitgehend aus Komikern.
Daher sind in Gastauftritten ebenfalls oft andere Stand-Up-Comedians und Schauspieler, wie zum Beispiel Nick DiPaolo, Todd Barry, Jim Norton, Sarah Silverman und Chris Rock, zu sehen.
Meist zeigen die Episoden den Umgang von Louie mit neuen Figuren. Es gibt jedoch auch immer wiederkehrende Figuren, wie zum Beispiel seine beiden Töchter Lilly und Jane. Ebenso Pamela, gespielt von Pamela Adlon, die bereits in der Serie Lucky Louie an der Seite von Louis C. K. gespielt hat.
Auffällig ist, dass in Louies Umfeld keine wirkliche Kontinuität besteht. So wird seine Ex-Frau immer wieder von anderen Schauspielerinnen verkörpert und Geschwister treten in manchen Folgen auf und werden anschließend nicht mehr erwähnt.