Die Hausfrauen versuchen, einen logischen Zusammenhang zwischen Mary Alices Tod und dem zuvor gefundenen Drohbrief zu finden, der ein Motiv für die drastische Selbstmordaktion ihrer Freundin vermuten lässt, aber ohne Erfolg. Susan, die von ihrer Tochter Julie angespornt wird, nimmt ihren Mut zusammen und arrangiert ein Willkommensessen für Mike im Haus des Mannes, obwohl ihre romantischen Pläne von Edie durchkreuzt werden, die sich selbst einlädt. In der Zwischenzeit treffen sich Gabrielle und John weiterhin in Carlos' Abwesenheit, aber nachdem Carlos das letzte Mal früher nach Hause kam und die Liebenden dadurch Gefahr liefen, auf frischer Tat ertappt zu werden, schlägt Gabrielle John vor, dass sie sich woanders treffen sollten. Daraufhin schenkt John Gabrielle eine Rose, woraufhin sie erkennt, dass sich der Junge langsam in sie verliebt. John erkennt jedoch, dass er Gabrielles Bedürfnisse nicht erfüllen kann, vor allem als er sieht, wie sie sich über das Auto freut, das Carlos ihr gerade geschenkt hat. Bree überredet Rex, den Gedanken an eine Scheidung zu verwerfen, und die beiden begeben sich in Therapie bei Dr. Goldfine, einem Eheberater. Während der Sitzungen ist Bree nicht in der Lage, sich vollständig zu öffnen, im Gegensatz zu Rex, der alle seine Bedenken äußert, bis Bree sich mit dem Therapeuten unter dem Vorwand, einen Knopf an seiner Jacke zu reparieren, unter vier Augen trifft und erklärt, dass sie sich zumindest bei ihrem Mann für das bedanken möchte, was er für ihn und seine Familie tut. Lynette riskiert ein Bußgeld, weil ihre Kinder im Auto nicht angeschnallt sind. Auf Anraten von Martha Huber, Nachbarin und Wisteria Lane-Klatschbase Nummer eins, lässt sie Porter, Preston und Parker am Straßenrand stehen, in der Hoffnung, sie so zur Einhaltung ihrer Regeln zu bewegen. Als sie zurückkehrt, vermisst Lynette die Kinder, die von einer Frau aufgenommen wurden, die bereit ist, sie dem Jugendamt zu melden, aber dank der Kinder entgeht Lynette der Strafverfolgung und läuft mit den Kleinen davon, die sich diesmal anschnallen. Auf der Dinnerparty ist Susan derweil nervös, dass Edie sich bei Mike durchsetzen könnte. Sie färbt ihr Ohr und ihre Hände mit Soße, damit es so aussieht, als würde der mürrische Hund des Mannes, Bongo, mit ihr gehen. Als die Angelegenheit geklärt ist, erfährt Susan, dass Mike Witwer ist und dass Bongo die einzige Verbindung zu seiner verstorbenen Frau ist, der er versprochen hatte, für ihn zu sorgen. Außerdem wird Frau Huber misstrauisch, als sie bemerkt, dass Susan einen Messbecher gekauft hat, der mit dem in Edies ausgebranntem Haus gefundenen identisch ist (Susan hatte ihn in der Nacht des Unfalls dort zurückgelassen), und spät am Abend wirft Paul den mysteriösen Koffer, der aus dem Pool geborgen wurde, in den See.
Gaststars: Christine Estabrook (Martha Huber), Sam Lloyd (Dr. Albert Goldfine), Jan Hoag (alte Frau)
Gaststars: Christine Estabrook (Martha Huber), Sam Lloyd (Dr. Albert Goldfine), Jan Hoag (alte Frau)
Die Serie handelt von den Erlebnissen der vier Nachbarinnen und Freundinnen Susan, Lynette, Bree und Gabrielle und deren Familien und Freunden. Sie leben in der Wisteria Lane in der fiktiven Stadt Fairview im fiktiven US-amerikanischen Bundesstaat Eagle State.
Die einzelnen Geschichten werden mit einem übergeordneten Handlungsbogen verwoben, der sich in jeder Staffel um die Ergründung eines Geheimnisses dreht. Eine weitere Nachbarin, Mary Alice Young, begeht in der ersten Episode Suizid und kommentiert fortan das Leben ihrer Freundinnen aus dem Jenseits.
Desperate Housewives (Englisch für „Verzweifelte Hausfrauen“) ist eine US-amerikanische Dramedy-Serie von Marc Cherry, die von ABC Studios für den US-Sender ABC produziert wurde.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle u.a. wikipedia.org/wiki/Desperate_Housewives
Bildmaterial : Pixabay / Public Domain